Hintergrund
Barfuß-Schuhe für Kinder und Erwachsene

Reklamation

Reklamation bei 10zehn – so geht’s fair & transparent

Schön, dass du dich für Barfußschuhe von 10zehn entschieden hast. Wir legen großen Wert auf gute Qualität und langlebige Produkte. Trotzdem kann es manchmal vorkommen, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte.

1. Was ist eine Reklamation?

Reklamieren kannst du Mängel, die schon beim Kauf vorhanden waren – zum Beispiel Material- oder Verarbeitungsfehler.
Was nicht unter Reklamation fällt: Schäden durch Nutzung, natürlichen Verschleiß oder unsachgemäße Pflege.

2. Reklamationsfrist

Bitte melde dich zeitnah, sobald du einen Mangel bemerkst.
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum.

3. Wichtig zu wissen – besonders bei Kinderschuhen

Kinderschuhe werden ordentlich beansprucht: Rennen, Klettern, Bremsen mit der Fußspitze – all das hinterlässt Spuren.
Daher gilt: Abrieb an der Sohle, aufgeraute Spitzen oder gelöste Nähte durch starke Nutzung sind normale Gebrauchsspuren – kein Produktionsfehler und somit kein Reklamationsgrund.
Je dünner und flexibler eine Sohle ist, desto schneller kann sie sich abnutzen. Das gehört zum Konzept eines weichen, barfußnahen Schuhs dazu.

4. Für deine Reklamation benötigen wir:

  1. Beide Schuhe (auch wenn nur einer betroffen ist)
  2. Den Kaufbeleg (Kassenbon oder Rechnung)
  3. Eine Vorabanfrage per Mail an: reklamation@10zehn.de
    → Bitte mit Foto, Kaufbeleg und Schuhgröße

5. Und dann?

Wenn der Mangel unter die Gewährleistung fällt, entscheiden wir gemeinsam, was sinnvoll ist:
Reparatur, Umtausch oder Gutschrift.

 

Liebe Grüße von allen 10zehn